besser essen... besser essen...
Wir bieten von Ende April bis zum Johannistag (24. Juni), frischen deutschen Spargel an.
Der Spargel für unser Restaurant wird täglich frisch gestochen und von uns für Sie zubereitet sowie mit einer frisch aufgeschlagenen Sauce Hollandaise oder zerlassener Butter serviert. Dazu reichen wir wahlweise Schinken, Schnitzel, Rinderfilet oder einen gegrillten Lachs.
Wenn die Spargel verzerrt sind kommen auch schon die Pfifferlinge zu uns in die Küche.
Wir haben jedes Jahr eine Auswahl an verschiedenen Vorspeisen und Hauptgerichte, die wir mit den Pfifferlinge zubereiten. Von der Pfanne bis zum Rinderfilet ist alles dabei. Die Pfifferlingszeit endet im Spätsommer.
Im September und Oktober - wenn die Apfel frisch geerntet werden - steht die Apfelzeit vor der Tür.
Von unserem hauseigenen Apfelwein bis zum sortenreinen Sekt vom Apfelwein Winzer Schneider aus Nieder – Erlenbach bieten wir verschiedene Apfelgetränke an.
Das ganze wird durch unsere Apfelspeisen ergänzt und lädt Sie zu einem wunderschönen Herbstabend mit
Apfeldelikatessen bei uns ein.
Edle Genüsse verspricht die Wildsaison die im Oktober beginnt, Reh und Hirsch aus dem Taunus setzen kulinarische Akzente.
Wenn St. Martin seinen Mantel teilt beginnt bei uns die Gänse Zeit.
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie, Freunden oder Kollegen einen schönen, gemütlichen Abend beim traditionellen Gänseessen.
"Einfach mal Abschalten"
Ein festlich gedeckter Tisch. Sie sitzen mit Ihren Freunden, Kollegen oder Ihrer Familie in einer gemütlichen Runde . Genießen die vorweihnachtliche Atmosphäre, entspannen Sie und lassen Sie es sich mal einen Abend gut gehen.
Wie jedes Jahr wird es eine ofenfrische, köstlich duftende & knusprige Gans geben und damit Sie auch wissen, was Sie aufgetischt bekommen, wird die Gans, wie gewohnt am Tisch von unserem Personal für Sie tranchiert. Sagen Sie uns wie Sie gerne Ihre Gans hätten, mit oder ohne Füllung, wir können fast auf jeden Wunsch eingehen.
Genießen Sie die Gans mit unserem selbst gemachten Apfelrotkraut und den Klößen. Wie immer gibt es auch einen Bratapfel mit Preiselbeeren dazu.